Impressum. Baufinanzierung Fulda.
Manuel Poch
Glockenweg 4
36103 Flieden
Telefon: 06655/5091221
Email: manuel.poch@baufikonzept.com
Zuständige Aufsichtsbehörden
Mitglieder der Industrie- und Handelskammer
Industrie- und Handelskammer Fulda Heinrichstraße 8 36037 Fulda Hessen
Erlaubnis nach §34c Abs.1 der Gewerbeordnung erteilt durch: Gewerbeamt des Landkreises
Fulda Wörthstraße 15 36037 Fulda
Gebundener Versicherungsvertreter nach §34d Abs.4 der Gewerbeordnung für die
R+V-Versicherungsgruppe.
Eingetragen im Versicherungsvermittlerregister
Registernummer: D-F0JR-M9HTX-88
Finanzanlagenvermittler nach §34f Abs. 1 S.1 Nr.1 der Gewerbeordnung
Erlaubnisbehörde: IHK Fulda, Heinrichstr. 8, 36037 Fulda
Eingetragen im Finanzanlagenvermittlerregister
Registernummer: D-F-128-AE8R-85
Vermittler nach §34i S.1 Nr.1 (und Nr.3) der Gewerbeordnung
Erlaubnisbehörde: Landkreis Fulda,Wörthstr. 15,36037 Fulda
Eingetragen im Finanzanlagenvermittlerregister
Registernummer: D-W-128-218F-00
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
R+V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden, Tel.: 0611/5330
Tätig als freier Handelsvertreter nach §84 HGB für die Bausparkasse Schwäbisch Hall
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Manuel Poch, Anschrift siehe oben
Idee & Realisation der Internetseite | Suchmaschinenoptimierung
Baufinanzierung:
Sie und Ihre Wünsche stehen bei uns im Mittelpunkt. Ihre Baufinanzierung [Kaufen/Bauen] ist eine Entscheidung für´s Leben. Nicht immer ist der günstigste Zinssatz das Günstigste für Sie. Viele Fragen müssen beantwortet werden, bevor ein auf Sie zugeschnittenes Baufikonzept erstellt werden kann. Dies ist zum Beispiel die Frage nach der staatlichen Förderung [KFW/Staat], passt diese zu Ihnen oder nur Teile davon? Ist es Ihnen wichtiger die Gesamtkosten so gering wie möglich zu halten oder eine moderate Rate monatlich zu zahlen? Wie groß muss Ihre Sicherheit bei der Zinsbindung sein ? Sind andere größere Anschaffungen zu einer bestimmten Zeit zu machen? Alle diese Fragen sollten Sie sich stellen bevor Sie eine Baufinanzierung[Kaufen/Bauen] angehen. Wir helfen Ihnen dabei Ihre Fragen zu beantworten und erarbeiten ein für Sie perfekt passendes Baufikonzept.
Ihre Zinsfestschreibung läuft aus? Zeit sich Gedanken zu machen, ob die Baufinanzierung [Kaufen/Bauen] von damals heute noch das Richtige für Sie ist. Bei einer Anschlussfinanzierung haben Sie grundsätzlich die gleichen Möglichkeiten wie bei einer neuen Baufinanzierung [Kaufen/Bauen]. Nutzen Sie die Gelegenheit bei Baufikonzept um sich verschiedene Konzepte anzuschauen und das passende mit Ihrem Baufikonzept – Berater gemeinsam zu erarbeiten.
Mit Forward Darlehen können Sie die aktuell sehr günstige Zinssituation auch für bestehende Finanzierungen nutzen. Das Forward Darlehen sichert Ihnen die heutigen Zinsen bis zu fünf Jahre im Voraus bei einer Anschlussfinanzierung. Informieren Sie sich auch über die Möglichkeiten einer Sicherung der aktuellen Darlehenszinsen über fünf Jahre hinaus ohne einen Bausparvertrag ansparen zu müssen bei knappem Budget. Diese Form der Baufinanzierung ist perfekt für Umschuldungen [Anschlussfinanzierung] bzw. Anschlussfinanzierungen[Anschlussfinanzierung] .
KfW Darlehen [KFW/Staat] sind in aller Munde, aber sind sie auch etwas für Sie? Wir finden gemeinsam heraus welches Programm der Kreditanstalt für Wiederaufbau für Sie passt. Die staatliche Riester-Förderung [KFW/Staat] lässt sich auch in viele Baufinanzierungen [Kaufen/Bauen] einbauen, wir durchleuchten Vor- und Nachteile für Ihre Person. Je nach Situation können die Vorteile oder die Nachteile überwiegen. Unsere Aufgabe ist es für Sie herauszufinden ob und wie Sie davon profitieren können.
Modernisierung | Energetische Sanierung
Modernisierungsmaßnahmen [Modernisierung, Energetische Sanierung] oder energetische Sanierungsmaßnahmen [Modernisierung, Energetische Sanierung]. Fallen über kurz oder lang an jedem Haus an. Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, was für Sie an diesem Thema interessant sein könnte? Im Zuge einer Baufinanzierung [Kaufen/Bauen] sollten Sie sich schon Gedanken darüber machen wie Sie die „Altersvorsorge für Ihr Haus“ gestalten möchten. Wollen Sie den Staat [KFW/Staat] auch dabei mit ins Boot holen?